top of page
Banner_Schule_2.jpg

Tausche Klassenzimmer gegen Bauernhof: 

ein einzigartiges Lernerlebnis mit Alpakas

Ein Bauernhof ist der ideale Ort, um mit allen Sinnen zu lernen und aktiv zu sein. Die Kinder erleben Landwirtschaft, Natur und Umwelt hautnah, wodurch sie Zusammenhänge besser verstehen. Unser Ziel ist es, den Kindern die Landwirtschaft und ihre Bewohner näherzubringen. Durch den Umgang mit unseren Tieren möchten wir Verantwortungsbewusstsein vermitteln und die Kinder für die Bedürfnisse der Tiere sensibilisieren.

Ablauf für eine Schülergruppe:

  1. Ankunft und Kennenlernen: Nachdem die Kinder in Ruhe am Hof angekommen sind, lernen wir uns kennen und starten mit ersten Spielen.

  2. Sinnesaktivierung: In verschiedenen Spielen aktivieren wir die Sinne der Kinder und bilden Teams. Sicherheitsregeln (Hofregeln) werden erläutert, und die erste Herausforderung wird in Form eines Quiz gelöst.

  3. Picknick auf der Weide: Nach einer kurzen Stärkung auf der Weide geht es in den Stall. Hier erfährt die Gruppe alles über das Verhalten, die Haltung und Pflege der Tiere sowie deren Ursprung.

  4. Tierführung und Wissensvermittlung: Die Alpakas werden gehalftert, und die Kinder dürfen sie durch einen kleinen Parcours führen. Außerdem lernen sie alles über das Vlies und dessen Verarbeitung zu verschiedenen Produkten.

  5. Besuch von Hofladen und Maschinen: Die Kinder besichtigen die Maschinen der Heuernte und den Hofladen mit den Alpakaprodukten. Natürlich ist auch Zeit für Fotos eingeplant.

  6. Kreativprojekt und Überraschung: Als Erinnerung an den Hofbesuch fertigen wir gemeinsam ein Andenken an, das mit nach Hause genommen werden darf. Zum Abschluss erhält jedes Kind eine kleine Überraschung.

Dauer: ca. 3 Stunden


Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hof.

 

Frag uns einfach, ob dein Wunschtermin noch frei ist!

SAB Logo freigestellt mit Website-1.png
bottom of page